Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Die Bibliothek
    • Medienbestand
    • Team
    • Geschichte der Bibliothek
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Gebühren und Verleihdauer
    • Benutzerordnung & Lesererklärung
  • Online Recherche
  • E-Books
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Impressionen
Daniel Wisser 012

01.10.2024

Lesung mit Daniel Wisser

Daniel Wisser 012

Der neue Roman von Daniel Wisser: »eine der spannendsten Stimmen der österreichischen Gegenwartsliteratur« (Süddeutsche Zeitung)

Der Schelmenroman erzählt die Geschichte von Erik Montelius, der 1991 verstorben ist und nach 30 Jahren Kryostase 2021 wieder zum Leben erweckt und damit ohne behördliche Identität, gesellschaftliche Orientierung oder auch nur ein Zuhause unvermittelt in die großen Krisen der Gegenwart geworfen wird. (Quelle: https://www.danielwisser.net/biografie, 09.09.2024)

 

Zum Autor:

Daniel Wisser wird 1971 in Klagenfurt geboren, wächst im Burgenland auf und lebt seit 1989 in Wien. Wisser debutiert 2003 mit dem Versroman Dopplergasse acht. Seit 2017 schreibt Daniel Wisser regelmäßig Artikel zu aktuellen politischen Entwicklungen, die 2022 in dem Band Tausend kleine Traurigkeiten erscheinen. Im Jahr 2024 wird Daniel Wisser für sein bisheriges Lebenswerk mit dem Wiener Buchpreis und dem Preis der Stadt Wien ausgezeichnet (Preisverleihung am 27. November 2024 im Wiener Rathaus). (Quelle: https://www.danielwisser.net/biografie, 09.09.2024)

 

 

Datum: 

01.10.2024 - 19:00 Uhr

Öffentliche Bibliothek der Pfarre Neu-Rum

Serlesstraße 27
6063 Rum
Tirol

+43 664 9934939 buecherei.neurum@gmail.com

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • https://www.facebook.com/BibliothekNeuRum
Bvö LogoBMKOES Logot Logo
Image
Logo: Diözese Innsbruck
Image
Logo: Marktgemeinde Rum